Projektwoche 2018
[29.06.2018 | Bericht Projektwoche]
Wir, die SchülerInnen der Carlo-Schmid-Oberschule, hatten vom 25.06. bis 29.06.2018 eine Projektwoche, wo die SchülerInnen in verschiedene Projekte eingeteilt waren, die mit dem Thema Agenda 2030 zu tun hatten. Die Agenda 2030 hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Sie enthält 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Dazu zählen unter anderem keine Armut, kein Hunger, Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen. In den Projekten geht es z.B. um Sport, Musik, Physik, Kunst, Gartenarbeit, Sprachen und vieles mehr, alles im Zusammenhang zur Agenda 2030 – ein besseres Leben.
Weiterlesen...Surffahrt 2018
[29.06.2018 | Bericht Surffahrt 2018]
Auch in diesem Jahr sind wieder unsere Lehrer mit 21 Schülern des 12. und diesmal auch aus dem 13. Jahrgangs vom 03.06.18 - 08.06.18 ins Surfcamp nach San Pepelone gefahren und haben eine sportliche Woche hinter sich.
Weiterlesen...Ich sehe was, was du nicht siehst!
[28.06.2018 | Bericht Besuch aus der Kita]
SchülerInnen der Sprachwerkstatt Deutsch werden Sprachpaten von Kleinkindern der Kita am Bullengraben.
Nach langer Vorbereitung des Projekts kam endlich der Tag, an dem uns die Kita-Kinder in der Sprachwerkstatt Deutsch besuchten.
Die SchülerInnen beschrieben jeweils ein Tier, das sich auf dem Wandgemälde der SWD befindet. Die Kita-Kinder mussten raten, um welches Tier es sich handelt. So entstanden schließlich Gruppen mit einem Sprachpaten und zwei Kita-Kindern. Gemeinsam wurden Phantasiegeschichten geschrieben und miteinander präsentiert. Erfahren Sie mehr und lesen Sie sich den Erlebnisbericht von Ebony Buchanan aus der 7.11 …Frau Botorabi
Frankreichexkursion
Exkursion DW- Kurs
[24.06.2018 | Bericht Exkursion Digitale Welten]
Am Dienstag, den 17.04.2018, besuchte der DW- Kurs (Digitale Welten) den European XFEL in Hamburg. Der DW-Kurs besteht aus vier Schülern und zwei Schülerinnen des 12. Jahrgangs. Die Schülerinnen und Schüler wurden von den Leitern des Kurses Hr. Lorentz und Hr. Bisewski begleitet.
Weiterlesen...Klassiker sehen – Filme verstehen
– ein Kooperationsprojekt mit der Deutschen Filmakademie und der Bundeszentrale für politische Bildung
Málaga-Kursfahrt Jahrgang 12
Die Leistungskurse der Fächer Kunst, Deutsch und Geschichte waren vom 04.06.18 bis 08.06.18 in Málaga.
Weiterlesen...Sizilienreise Erasmus+ Tag 6
Freitag (11.05.2018)
Die Schülerschaft der CSO wählt das Layout des Jahresplaners 2018/19
[15.05.2018 | Bericht Jahresplanerwettbewerb]
195 wunderbare Ergebnisse wurden in diesem Schuljahr für unseren jährlichen Wettbewerb eingereicht. Unsere kreativen Köpfe erschwerten dem Schulleitungsteam die Wahl auf drei mögliche Layouts.
Nun wählt die gesamte Schülerschaft aus drei Ergebnissen das Layout des Jahresplaners 2018/19.
Alle eingereichten Ergebnisse werden in einer Galerie im Foyer unserer Schule ausgestellt.
Ich danke euch allen für euer Engagement, ihr seid alle Spitze!
Eure Frau Botorabi
Sizilienreise Erasmus+ Tag 5
Donnerstag (10.05.2018) 
Proyecto girasoles
Sizilienreise Erasmus+ Tag 4
Mittwoch (09.05.2018)
Am Mittwoch waren wir vormittags in der Universität von Enna, welche erst 2004 gegründet wurde und daher noch alles super neu ist. Dies hat man auch sofort gemerkt bei der Führung durch die Bibliothek, wo alles sehr modern ausgestattet war. Von der Bibliothek sind wir zum Forschungszentrum der Uni gefahren, wo wir uns einen Flugsimulator live in Betrieb ansehen und ihn sogar betreten durften. Dieser Flugsimulator ist zurzeit weltweit der einzige Simulator in Hand von einer Uni, welcher ausschließlich zu Forschungszwecken verwendet wird.
Weiterlesen...CSO-Schulband beim Frühlingsfest der Musikschule
Frühlingsfest der Musikschule mit der CSO-Schulband
Beim diesjährigen Frühlingsfest der Musikschule Spandau am 12.05.2018 trat auch unsere Schulband unter der Leitung von Herrn Koch auf. Im Theatersaal der Musikschule spielte sie drei Titel aus ihrem Repertoire und begeisterte die Zuhörer. Wer es verpasst hat, hat noch beim diesjährigen Sommerkonzert der Schule am 18.06.2018 ab 18 Uhr die Möglichkeit, dies nachzuholen. WP
Weitere Beiträge...
- Sizilienreise Erasmus+ Tag 3
- Bienenhaltung an der Carlo-Schmid-Oberschule
- Kosmetik-AG/Projektwoche
- Sizilienreise Erasmus+ Tag 2
- Sizilienreise Erasmus+ Tag 1
- "Staaken liest“ – auch in unserer Bibliothek
- Muss Liebe schön sein
- Skifahrt Oberstufe 2018 #5
- Skifahrt Oberstufe 2018 #4
- Skifahrt Oberstufe 2018 #3
- Skifahrt Oberstufe 2018 #1
- Skifahrt Oberstufe 2018 #2
- Balladenwettbewerb 2018
- Muss Liebe schön sein: 02.03.18 / 19 Uhr / Aula der CSO
- Peer Gynt: Aufführung (Jahrgang 12) am 31.05.2018 um 19 Uhr
- Winterkonzert
- Skireise Mittelstufe
- Tag der offenen Tür
- Kunstausstellung am Tag der offenen Tür
Infos zu unserer Schule: