Bitte senden Sie Anfragen und Bewerbungen aller Art an das Sekretariat:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulleitung 
Frau Vahl
Tel: 35 19 53 - 0
Fax: 35 19 53 55
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
stellv. Schulleitung
Frau Neek
Tel: 35 19 53 -12
Fax: 35 19 53 55
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oberstufenleitung
Frau Blücher
Tel: 35 19 53 -15
Fax: 35 19 53 55
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mittelstufenleitung
Frau Botorabi
Tel: 35 19 53 - 16
Fax: 35 19 53 55
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
in Raum 010
Verwaltungsleiterin
Frau Feldbinder
Tel: 35 19 53 -38
Fax: 35 19 53 55
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechzeiten:
Mo-Do: 8.00-15.00Uhr
in Raum 07
Sekretariat
Frau Strauß
Frau Ender
Tel: 35 19 53 - 0
Fax: 35 19 53 55
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesamtelternvertretung (Vorstand)
Es ist möglich über das Sekretariat Kontakt aufzunehmen.
Schullaufbahnberatung
Herr Lorentz
Tel: 35 19 53 - 27
Fax: 35 19 53 55
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Berufsberatung der Arbeitsagentur
Ihr Berufsberater an Ihrer Schule
Herr Gustke
Berufsberaterin (für die Klassen 7 bis 10)
Telefon: 0800 455 55 00*
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr Auch
Berufsberaterin Akademische Berufe (für die Klassen 11 bis 13)
Telefon: 0800 455 55 00*
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
* gebührenfrei
Wie bekomme ich einen Termin bei der Berufsberatung?
Telefonisch:
0800 45 55 00* *Kostenhinweis: gebührenfrei
Per Mail kann auch eine Beratung für eine Videokonferenz angefragt werden.
Persönlich: Agentur für Arbeit in deiner Nähe
Jugendberufsagentur Spandau
Wohlrabedamm 32
13629 Berlin
Online:
Anmeldebogen
Welche Angebote kann ich selbst nutzen?
Zum einen gibt es viele Angebote im Internet, die Dir weiterhelfen können, z.B.
abi.de
studienwahl.de
BERUFENET (Informationen zu über 3100 Berufen)
BERUFE.TV (über 140 Filme zu Ausbildungs- und Studienberufen)
JOBBÖRSE (Portal mit großem Lehrstellenangebot)
KURSNET (Suche nach Schulen)
Außerdem stehen Dir im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit noch weitere Informationsmedien zur Verfügung, z. B.:
Veranstaltungen im BIZ und in der Region
Informationsmappen
Bücher, Filme, Zeitschriften und Magazine