Willkommen! Welcome! ¡Bienvenido! Bienvenue!
H
erzlich willkommen an der Carlo-Schmid-Oberschule,
einer integrierten Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe
in Berlin-Spandau!
Wir freuen uns über Ihr / dein Interesse an unserer Schule!
Als Schulleiterin bin ich besonders stolz auf unsere erfolgreiche Profilbildung in den Bereichen Musik, Naturwissenschaften und Kunst,die stetig wachsende Oberstufe und unser neues Profil bilingual Spanisch ab dem Schuljahr 2021/22. Neben diesen Schwerpunkten bieten wir ab den Klassen 7 und 11 die Fremdsprachen Spanisch und Französisch an.
Wir sind in unserer alltäglichen pädagogischen Arbeit um einen effektiven Unterricht, ein harmonisches Miteinander und ein stetes Überprüfen des Erreichten bemüht.
Unsere Erfolge im Sport, interessante Projektergebnisse aus dem Unterricht und eine stetig wachsende Zahl von Schülerinnen und Schülern mit dem Abschluss MSA und MSA-GO sprechen für sich und motivieren vielleicht auch Sie / dich unsere Schule zu besuchen.
Viel Spaß beim Aufblättern der anderen Seiten!
Vielleicht bis zu einem persönlichen Kennenlernen grüße ich Sie / dich im Namen des Kollegiums.
Bärbel Pobloth
(Schulleiterin)
An dieser Stelle der Startseite der neuen Website der Carlo-Schmid-Oberschule finden Sie
immer die neuesten Beiträge aus den Rubriken AKTUELLES und BERICHTE.

Das Neueste aus der Schule...

Exkursion der Deutsch-Leistungskurse
[22.02.2021 | Exkursion in die digitale Spielstätte der Jugendtheaterwerkstatt Spandau]
Kulturelle Teilhabe
Exkursion der Deutsch-Leistungskurse zur interaktiven Mixed-Media-Performance „DAS MENSCHENB1LD“
Kulturelle Teilhabe stellt einen wichtigen Bestandteil ganzheitlicher Bildung und insofern des Auftrags von Schule dar, auch in Zeiten des Lockdowns. Doch wie kann ein kulturelle Teilhabe aussehen, wenn Theater, Museen und Kinos als Kulturorte geschlossen sind?Die Schülerinnen und Schüler der Deutsch-Leistungskurse im Jahrgang 12 nahmen Ende Februar an der interaktiven Mixed-Media-Performance DAS MENSCHENB1LD auf der eigens geschaffenen digitalen Spielstätte jtw-PLAY der Jugendtheaterwerkstatt Spandau (jtw) teil.
Weiterlesen...„Stereotype im Film“: Online-Workshop-Teilnahme des Filmkurses im Jahrgang 8
[14.01.2021 | Bericht Workshop Film]
Auskunft rund um die Anmeldungen
[25.01.2021 | Anmeldungen]
Dieses Jahr können wir uns leider nicht wie gewohnt den Schülerinnen und Schülern des kommenden 7. Jahrgangs präsentieren. Auch die Informationen auf der Homepage und in den digitalen Präsentationen können sicher nicht alle Fragen beantworten. Deshalb gibt es in der Zeit kurz vor den Anmeldungen die Möglichkeit, gut informierte Menschen in der Schule telefonisch zu kontaktieren. Natürlich können Sie alle Anfrage jederzeit per Mail an uns richten.
27.1.21 | 11.30 Uhr | Schulleiterin | Frau Pobloth | 3519530 |
28.1.21 | 11 Uhr | Mittelstufe/ Profile | Frau Botorabi | 35195316 |
28.1.21 | 12 Uhr | Mittelstufe/ Profil Spanisch | Frau Neek | 35195316 |
29.1.21 | 10 Uhr | Stellv. Schulleiterin | Frau Vahl | 35195312 |
9.2.21 | 10 Uhr | Schulleiterin | Frau Pobloth | 3519530 |
10.2.21 | 10 Uhr | Mittelstufe/ Profile | Frau Botorabi | 35195316 |
Sollten Sie oder Ihr Kind zur Risikogruppe in Bezug auf Covid 19 gehören, setzen Sie sich bitte mit dem Sekretariat in Verbindung, damit wir eine kontaktfreie oder kontaktarme Variante der Anmeldung finden.
S.Neek
Die CSO stellt sich vor
Homeschooling
[12.12.2020 | Homeschooling]
Liebe Schülerinnen und Schüler der CSO,
wir möchten noch einmal darauf aufmerksam machen, dass alle Lehrerinnen und Lehrer ihr Unterrichtsmaterial im Lernraum Berlin teilen.
Wenn ihr noch nicht anmgemeldet seid oder andere Schwierigkeiten habt, setzt euch bitte mit den Klassenleitungen in Kontakt.
Die Liste (Bitte auf "Liste" klicken) der Mailadressen der Kolleginnen und Kollegen findet ihr im geschützten Bereich "Vetretungsplan", der erst nach der Anmeldung als Reiter neben den "Berichten" erscheint.
Um euch anzumelden, nehmt ihr die bekannten Anmeldedaten aus der DSB- App bzw. der 1. Phase des Homeschooling im Frühjahr 2020.
S. Neek
Exkursion zur "Zauberflöte"
[19.11.2020 | Exkursion in die Staatsoper Unter den Linden]
TuSch-Exkursion in die Staatsoper Unter den Linden zur „Zauberflöte“
Die Klassen 8.12, 8.22 und der Wahlpflichtkurs „Theater 8“ kamen direkt nach den Herbstferien in den Genuss, eine Exklusiv-Version einer gekürzten Fassung der „Zauberflöte“ (Inszenierung: August Everding) zu sehen, die die Staatsoper nur für Schüler*innen weniger Klassen unter Corona-Hygiene-Bedingungen möglich machte.
Weiterlesen...



Infos zu unserer Schule:
Carlo-Schmid-Oberschule
Lutoner Straße 15/19
13581 Berlin Spandau
Telefon: 030-351 953 0
Fax: 030-351 953 55
E-Mail: Bitte verwenden Sie das Kontaktformular.
Bushaltestellen: M37 + 137
Besucher der Website
Heute: | 37 |
Gestern: | 164 |
Diese Woche: | 912 |
Dieser Monat: | 912 |
Insgesamt: | 400845 |