Aktuelle Seite: HomeBerichte/ArchivBerichte 2024

Surffahrt 2024 #3

[05.06.2024 | Bericht Surffahrt 2024 #3]Surffahrt 2024 11

Abschlussbericht

Der Wecker klingelt und die große Fahrt geht los. Es geht nach San Pepelone. Angekommen um 11:30 Uhr wurden wir, wie jedes Jahr von Christer empfangen. Nach einer kleinen Verschnaufpause ging es ab in die Bungalows. Nach einem kurzen Nervenzusammenbruch, haben wir Zicken uns wieder eingekriegt. Unsere Surfkleidung für die Woche ausgeliehen und ab ging’s aufs Wasser mit Felix und einer kleinen Einführung. Fertig mit Surfen, ab zum Essen und ins Bett. Die Nacht war kurz und der Tag um so länger. Nach dem Frühstück nicht lange schnacken, sondern die Handtücher packen.

Weiterlesen...

Surffahrt 2024 #2

[03.06.2024 | Bericht Surffahrt 2024 #2]Surffahrt 2024 7

Der dritte Tag startete für uns um 8:25 Uhr mit dem Frühstück, dass mal wieder köstlich war. Nach dem Frühstück gab es wieder den täglichen Frühsport, wo wir viele Dehnübungen als Vorbereitung für das Surfen gemacht haben. Danach ging es direkt mit den Surfbrettern in das Wasser. Der Wind war heute stärker als gestern, das war eine neue Herausforderung für unsere Anfänger und auch einige der fortgeschrittenen Surfer hatten bei diesem Wind Schwierigkeiten. Es gab nicht nur auf dem Wasser was neues zu lernen wie z.B. die Wende, sondern auch eine kleine Theorieeinheit im Burano (Restaurant), wo wir einige Vorfahrtsregeln und das Rigg kennenlernten.

Weiterlesen...

Unser neuer Kooperationspartner – die DEUTAG Berlin-Spandau

[01.06.2024 | Bericht Kooperationspartner DEUTAG Berlin-Spandau]Deutag 2024 2

Unser neuer Kooperationspartner – die DEUTAG Berlin-Spandau eine Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft

Der Unternehmensverbund der Basalt-AG gehört zu den führenden Asphaltproduzenten in Deutschland. Die DEUTAG ist ein Unternehmen der Basalt-Gruppe. Die Ursprünge der DEUTAG lassen sich bereits auf das Ende der 1920er Jahre datieren. Schon zu dieser Zeit wurden stationäre Asphaltmischanlagen betrieben. Asphalt ist der Stoff, aus dem nicht nur die Straßen sind. Dieser Baustoff spielt auch eine wichtige Rolle im Flugplatz-, Eisenbahn-, Deponie- und Wasserbau sowie bei der Gestaltung von Plätzen und Wegen.

Weiterlesen...

Surffahrt 2024 #1

[28.05.2024 | Bericht Surffahrt 2024 #1]Surffahrt 2024 1

Sonntagmorgen, 7:30 Uhr, Treffpunkt an der CSO: Alle waren schon seit Wochen voller Vorfreude, und endlich war der große Tag gekommen. Um 8:00 Uhr hieß es dann "Motor an und los!" – wir fuhren ab. Um 11:30 Uhr erreichten wir Pepelow und erkundeten sofort die Gegend, gefolgt von einer Einführung durch den Chef. Danach zogen wir in unsere Häuser ein und stürzten uns direkt mit den Surfboards ins Wasser. Nach dem Abendessen, dank des schlechten Wetters, gab es nicht viel zu tun, also gingen wir gegen 22:00 Uhr schlafen.

Weiterlesen...

Treasure y Magalí en la CSO con el Erasmus+

[13.05.2024 | Bericht Artículo Magalí y Treasure en Berlín]Articulo Margali 1

Hola a todos,
Somos Magalí y Treasure, unas estudiantes de Girona, España.

Hemos venido de intercambio a Berlín con el programa Erasmus +. Nos quedamos seis semanas y estamos alojadas en casas de alumnas del instituto. Por la mañana asistimos a las clases del colegio, principalmente con la clase 9.13.
Los primeros días de nuestra estancia estuvimos con Sergi, el tuto de Magalí que nos ha acompañado a Berlín. Ahora nuestras tutoras son Cristina Villari y Valerie Pobloth.
Nuestra experiencia aquí está siendo muy entretenida y de mucho provecho y estamos intentando disfrutar al máximo.

Weiterlesen...

KlimaRatSchule an der CSO, April 2024

[27.04.2024 | Bericht KlimaRat April 2024]KlimaRat 3 2024

Am Mittwoch fand das Mikrobürgergutachten, eine Schlüsselinitiative des KlimaRatSchule-Projekts an der CSO statt. Das Event wurde vom IZT (Institut für Zukunftsforschung und Technologiebewertung) und der AG Nachhaltigkeit organisiert, die unter der Leitung von Herrn Rehwinkel und Frau Pobloth steht.

Weiterlesen...

Voting im Handwerkswettbewerb 2024

[25.04.2024 | Voting Handwerkswettbewerb 2024]Wuerth Voting 2024

Mit dem Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ fördert das Unternehmen Würth unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e. V. die handwerkliche Teamarbeit in Schulen. Der Fachbereich Arbeitslehre der CSO hatte sich auch in diesem Jahr wieder für die Teilnahme beworben. In diesem Jahr haben wir in den Arbeitslehrewerkstätten Verschattungsnetze gegen die Überhitzung der Räume bei starkem Sonnenschein angebracht. Das Projekt wurde von einem Wahlpflichtfkurs des 9. Jahrgangs durchgeführt.

Link zum Voting für die CSO

Weiterlesen...

Erasmusreise Polen 2024

[18.04.2024 | Bericht Erasmusreise Polen 2024]Erasmus  2024 Polen

Wir waren vom 06.04.2024 bis 13.04.2024 in Polen bei unseren Austauschpartnern. Am 06.04. trafen wir uns früh am Bahnhof und fuhren gemeinsam zum Ostbahnhof, um dort den Zug nach Warschau zu nehmen. Dort angekommen erwartete uns jedoch eine böse Überraschung: Unser Zug nach Warschau wurde vom Ostbahnhof nach Lichtenberg umgeleitet, was bedeutete, dass wir zwei Stunden auf den nächsten Zug warten mussten. Endlich im Zug stieg die Vorfreude. Nach 6 Stunden Fahrt kamen wir endlich in Warschau an.

Weiterlesen...

Erasmusreise Spanien 2024 #5

[14.04.2024 | Bericht Erasmusreise Spanien 2024 #5]Erasmus 2024 17

Heute haben wir einen Tagesausflug nach Barcelona gemacht. Um 8 Uhr haben wir uns wieder vor dem Eingang der Schule (Institut Santa Eugénia) getroffen. Kurz darauf kam auch schon der Bus, der uns nach Barcelona gefahren hat. Nach einem kurzen Stop in einem Café, haben wir uns aufgemacht, die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Als erstes wurde uns das Haus „Casa Milà“ gezeigt, was von Antoni Gaudí designt wurde. Eine der beiden anwesenden Lehrerinnen hat immer etwas auf Spanisch erklärt, was uns Frau Pobloth dann übersetzt hat.

Weiterlesen...

Erasmusreise Spanien 2024 #4

[13.04.2024 | Bericht Erasmusreise Spanien 2024 #4]Erasmus 2024 9

Today we met at 9 am in school. At first we had to match causes and effects of the climate change. We put pictures on a poster and organized it.
After this we had a little break. In our next workshop we made flowers out of old clothing. It was fun to make individual designs. The only problem was that is was very hard to stay in the original design and dont cut it the wrong way. At the end we all did it correctly.

Weiterlesen...

Erasmusreise Spanien 2024 #3

[13.04.2024 | Bericht Erasmusreise Spanien 2024 #3]Erasmus 2024 11

Today we went to the beach on the Costa Brava. Llançà, the city we visited, is known for its strong winds called Tramontana. There is a saying in Catalan culture that refers to a person as «touched by tramuntana» (tocat per la tramuntana) when they behave oddly or seemly lost their marbles. Salvador Dalí, the famous painter from this area here, was often referred to as someone tocat per la tramuntana.

Weiterlesen...

Erasmusreise Spanien 2024 #2

[10.04.2024 | Bericht Erasmusreise Spanien 2024 #2]Erasmus 2024 4

Heute war unser erster Tag in Spanien! Um 9 Uhr haben wir uns am Eingang der Schule - (Institut Santa Eugénia)  getroffen. Der Direktor kam, um uns zu begrüßen, er erzählte uns etwas über Girona und über die Schule selbst. Danach wurde uns von der spanischen Lehrerin der Wochenplan erklärt. Um ca 9:30 wurden wir in 2 Gruppen durch die Schule geführt, wir gingen in so gut wie jeden Raum, was sehr lustig war. Nach der Führung gingen wir in den Park neben der Schule und spielten ein Orientierungsspiel.

Weiterlesen...

Erasmusreise Spanien 2024 #1

[08.04.2024 | Bericht Erasmusreise Spanien 2024 #1]Logo Erasmus Projekt

Erasmusfahrt Spanien - Anreise

Jetzt ist es endlich so weit! Unsere Erasmus+ Reise geht los :) Nachdem wir im Februar bereits Besuch von Schülern aus Spanien und Polen hatten, dürfen wir nun selber nach Spanien fahren. Das Thema unseres Austauschprojekts heißt „EcoFriends“, da wir uns viel mit Nachhaltigkeit und interkulturellen Freundschaften beschäftigen. Deshalb war unserer Plan auch, mal nicht mit dem Flugzeug nach Spanien zu fliegen, sondern nachhaltig mit der Bahn zu reisen. Hier werden wir euch nun jeden Tag von unserem Erasmusprojekt berichten.

Weiterlesen...

Seite 2 von 3

Zum Anfang
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen