Spanisch-Grundkurs bei „Viva Frida Kahlo“
[01.03.2024 | Bericht Spanisch-Grundkurs bei „Viva Frida Kahlo“]
Liebe Schulgemeinschaft, wir, eine Gruppe von SchülerInnen aus dem 12. Jahrgang des Spanisch-Grundkurses von Herrn Keller, Frau Schwedek und Frau Villari, besuchten am 28.02.2024 die immersive Ausstellung „Viva Frida Kahlo“ in Berlin Friedrichshain.
In der Ausstellung haben wir uns intensiv mit der schmerzhaften Biographie von Frida Kahlo beschäftigt und durften mehrere Einblicke in ihren zahlreichen Selbstporträts und Gemälde sammeln.
Skifahrt Oberstufe 2024 #3
[28.02.2024 | Bericht Skifahrt Oberstufe 2024 #3]
Tag 5: Um 7:30 Uhr gab es Frühstück. Nach dem Frühstück haben sich alle fertig gemacht und dann sind wir mit dem Bus zur Piste gefahren. Um 11 Uhr haben sich alle drei Kurse am Prüfungshang getroffen um die Prüfung abzulegen. Wir waren alle ganz schön aufgeregt, aber wir hatten super Bedingungen: der Schnee war toll und die Sonne schien. Um 13 Uhr haben wir uns auf der Kristallalm zum Mittagessen getroffen. Nachdem Mittagessen sind wir noch bis 15:30 Uhr Skigefahren. Zurück im Hotel angekommen haben wir uns frisch gemacht und uns ausgeruht.
Weiterlesen...Besuch von der Friedensburg-Oberschule
[25.02.2024 | Bericht Besuch von der Friedensburg-Oberschule]
Am 14.02.2024 haben wir, die SuS der bilingualen Spanisch-Deutsch sprechenden Klasse 9.13, Besuch von Spanisch MuttersprachlerInnen der Friedensburg-Oberschule bekommen.
Um 11:00 Uhr ist die Klasse 9.22 bei uns angekommen. Wir haben uns im Nebengebäude im Raum N1 in einem großen Stuhlkreis versammelt. Da hat Frau Dr. Villari uns allen erklärt, was wir an dem Tag vorhatten. Wir haben auch einen kurzen Besuch von Frau Vahl bekommen: sie hat unsere Gäste herzlich auf Spanisch begrüßt.
Kurz danach haben wir uns in kleine Gruppen aufgeteilt und die Schule in maximal 20 Minuten vorgestellt.
Skifahrt Oberstufe 2024 #2
[20.02.2024 | Bericht Skifahrt Oberstufe 2024 #2]
Der dritte Tag und die Schüler bereiteten sich um 7 Uhr morgens motiviert auf das Frühstück vor.
Wir frühstückten und fingen an unseren Tag so schön es geht zu gestalten.
Nach dem Frühstück haben wir uns wie in den letzten Tagen Ski bereit gemacht.
Doch was wäre die Skifahrt ohne das jemandem im Bus einfällt, dass er etwas vergessen hat.
Wir mussten also warten bis wir keine Geduld mehr hatten und schon mal vorgefahren sind.
Die größte Herausforderung war wie immer sich die Skisachen anzuziehen und sich durch das Chaos zu drängen, doch was wären die Schüler an der CSO ohne ihr Durchsetzungsvermögen?
Skifahrt Oberstufe 2024 #1
[18.02.2024 | Bericht Skifahrt Oberstufe 2024 #1]
17.02./7:30; der Wecker klingelt und der erste Tag an dem wir auf die Piste gehen, beginnt. Der erste Eindruck ist wunderschön, auch wenn die Bedingungen auf der Piste zu wünschen übrig lassen. Von der Ankunft (9:00) Uhr bis zur Mittagspause um 13:00 teilen wir die Gruppen auf und fahren uns auf leicht zu befahrenen Pisten ein. Von da an fahren wir bis etwa 15:30 in unseren Gruppen und genießen den Sport und die Aussicht. Anschließend bricht die Theorie über uns ein und wir lauschten fleißig bis 18:30 bevor uns ein 5-Gänge - Menü den Abend versüßt, der abschließend mit Spielen beendet wird. Beim Hitster sind die Lehrer einfach unschlagbar!! Der nächste Tag steht bereits vor der Tür.
Weiterlesen...Meet & Eat in der CSO
[31.01.2024 | Bericht Meet & Eat in der CSO]
Berufsorientierung mal anders. Meet & Eat in der Schulmensa der CSO
Am 30. Januar war es soweit: Das erste Meet & Eat fand in der Carlo-Schmid-Oberschule statt. In der Mensa trafen etwa 60 Schülerinnen und Schüler der 9., 10. und 12. Jahrgangsstufe auf Vertreter von fünf Unternehmen.
Bei einem 3-Gänge-Menü tauschten sich die Schülerinnen und Schüler mit den Vertretern vom Crowne Plaza Hotel, dem Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerk (EJF), der Wepoba Wellpappenfabrik, dem Waldkrankenhaus Spandau und der Mercedes Benz AG über die beruflichen Perspektiven nach der Schule aus.
Schulsanitäter im JRK-Newsletter 01/2024
[30.01.2024 | Bericht Schulsanitäter im JRK]
Im aktuellen Newsletter des Berliner Jugendrotkreuz sind auch wieder unsere Schulsanitäter dabei.
Hier können Sie einen Auszug des Newsletters als PDF downloaden.
Klima Rundgang an der CSO
[29.01.2024 | Bericht Klimarundgang]
Über die Klimaschutzziele wird viel geredet, aber passen die Ziele zum gegenwärtigen Handeln? Wir sind der Meinung, dass wir alle effektiv und gemeinsam handeln müssen, um die Ziele annähernd zu erreichen. Schulen sind besonders gut geeignet, denn dort kann in der Regel umgehend CO2 eingespart werden. Deshalb engagieren wir uns in der AG Nachhaltigkeit für eine klimafreundlichere Schule und arbeiten hierfür gemeinsam mit der Organisation KlimaRatSchule.
Weiterlesen...Skifahrt Mittelstufe 2024 #3
[16.01.2024 | Bericht Skifahrt Mittelstufe #3]
Skifahrt Abschlussbericht
Donnerstag sind wir normal wie immer um 7:45 aufgestanden und zum Frühstück runter gegangen. Anschließend sind wir bis 16 Uhr Ski gefahren. Ich war in der Profi Gruppe und wir sind hoch auf den Berg bei uns im Hochzillertal und von dort aus zum Skigebiet Hochfügen gefahren. Dort sind wir dann verschiedene Pisten gefahren und haben Übungen gemacht, um unsere Skitechnik zu verbessern. Z. B. haben wir die Stöcker weggelassen, um uns in den Kurven mehr auf unsere Beinhaltung zu konzentrieren.
Weiterlesen...Skifahrt Mittelstufe 2024 #2
[11.01.2024 | Bericht Skifahrt Mittelstufe #2]
Gestern, am 3. Tag unserer Skireise, war ich in der Anfängergruppe, hier lernen wir erst mal die Basics. Zuerst sind wir den kleinen Ankerlift gefahren und danach noch zweimal einen größeren Ankerlift. Runter fährt man dabei immer die blaue Piste. In jedem Skigebiet gibt es drei verschiedene Pistenarten: blau, rot und schwarz. Die blauen Pisten sind die einfachsten und die schwarzen Pisten sind die schwierigsten. Nach dem Mittagessen sind wir sogar schon die rote Piste gefahren. Gegen 15.30 Uhr war es auch schon vorbei mit dem Skifahren und wir mussten die Skier nach oben in die Hütte tragen, da wir oben auf dem Berg wohnen.
Weiterlesen...Skifahrt Mittelstufe 2024 #1
[10.01.2024 | Bericht Skifahrt Mittelstufe 2024 #1]
Die ersten Tage in Kaltenbach, Österreich
Über mehrere Jahre hinweg hegte ich den Wunsch, endlich an der Ski-Reise des CSO teilzunehmen. Bedauerlicherweise kollidierte bisher stets das Datum dieser Reise mit meinem Geburtstag, und ich musste auf dieses Abenteuer verzichten. Doch diesmal überwand ich diese jahrelange Hürde und entschied mich bewusst, meinen Geburtstag für diese lang ersehnte Ski-Erfahrung zu opfern.
Weiterlesen...