An dieser Stelle der Startseite der neuen Website der Carlo-Schmid-Oberschule finden Sie
immer die neuesten Beiträge aus den Rubriken AKTUELLES und BERICHTE.

Das Neueste aus der Schule...

Special Olympics 2023
[14.09.2023 | Bericht Special Olympics]
Berlin hatte dieses Jahr die Ehre, eine große Sportveranstaltung auszurichten. Bestimmt haben viele von euch durch Plakate und Werbungen erfahren, dass die Special Olympics World Games 2023 dieses Jahr in Berlin stattgefunden haben. Auch ich war mit meinem Akrobatikverein (Reverse SCS Siemensstadt) bei den Spielen. Wir hatten die Ehre, beim Opening unsere Choreo zu zeigen, aber auch beim Einlauf der Delegationen mit dabei zu sein. Um daran teilzunehmen, mussten wir mit unserem Team an vielen Tagen ins Olympia Stadion. So war zum Beispiel der Donnerstag vor der Eröffnungsfeier voll mit Proben.
Weiterlesen...Abschlüsse Mittelstufe
[08.09.2023 | Powerpoint 10. Jahrgang Botorabi]
Auf dem Elternabend am 07.09. stellte Frau Botorabi den Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs in einer Powerpoint die verschiedenen Etappen im Abschlussjahr vor. Zum Nachlesen kann die Präsentation hier noch einmal angeschaut werden. Präsentation (bitte klicken).
Wasserflöhe sind keine Insekten
[04.09.2023 | Bericht Nawicamp 2023]
Das Schuljahr 2023/2024 begann die Profilklasse „Naturwissenschaften“ im 7. Jahrgang mit dem NAWI-Camp. Nachdem wir unsere neue Klasse und die Schule etwas besser kennengelernt hatten, besuchten wir gemeinsam das Naturkundemuseum in Berlin. Dort erwartete uns ein ganz besonderer Kurs. Im Mikroskopierzentrum durften wir die Funktionsweise der Mikroskope kennenlernen und nicht nur unser eigenes Haar, sondern auch kleine Lebewesen aus Berliner Gewässern untersuchen.
Weiterlesen...Studienfahrt nach Krakau/ Auschwitz 2023
[20.08.2023 | Bericht - Studienfahrt nach Krakau/ Auschwitz 2023]
Am Montag war die Anfahrt nach Krakau. Wir haben uns um 10:20 Uhr am Hauptbahnhof getroffen um den Zug zu bekommen. Gegen 18 Uhr kamen wir in Krakau am Bahnhof an und sind von dort zuerst zu unserer Unterkunft gelaufen.Nachdem wir dort unsere Sachen abgestellt haben sind wir alle zusammen in die Stadt gegangen um Geld zu wechseln und hatten dann den Rest des Abends frei.
Spanischkurs bei „Utama – Ein Leben in Würde“
[06.07.2023 | Bericht Utama - Ein Leben in Würde]
Mein Spanischkurs hat zusammen mit zwei weiteren Schülerinnen aus dem Spanisch Fortsetzerkurs, eine Exkursion zum FSK Kino in Kreuzberg gemacht. Wir haben uns den Film Utama auf Quechua und Spanisch angeschaut. Auf Deutsch bedeutet Utama „unser Zuhause“. In den Film ging es darum, dass ein älteres Paar mitten in den Anden lebt und ihr zuhause nicht verlassen möchte, um in die Stadt zu ziehen. Dabei ist der Mann schwer krank und verheimlicht das seiner Frau.
Weiterlesen...Projekt 2000 m²
[03.07.2023 | Bericht Projekt 2000 m²]
Was haben wir dort gemacht?
Als wir beim 2000qm Acker angekommen sind, haben wir erst mal eine Pause gemacht. Danach hat uns das Team des 2000qm Ackers begrüßt und wir haben ein Kennlernspiel gespielt, wo wir sagen sollten, was wir am Wochenende gegessen hatten und woher die Lebensmittel dazu kamen. Danach wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine ist den Acker erkunden gegangen, die anderen haben Seedballs hergestellt.


