Willkommen auf der Homepage der Carlo-Schmid-Oberschule!
An dieser Stelle der Startseite der neuen Website der Carlo-Schmid-Oberschule finden Sie
immer die neuesten Beiträge aus den Rubriken AKTUELLES und BERICHTE.

Das Neueste aus der Schule...

TouchTomorrow-Truck
[29.04.2023 | Bericht TouchTomorrow-Truck]
In der Woche vor den Osterferien hat das BSO Team eine richtig gute Idee gehabt, um noch mehr Schüler:innen für die MINT-Fächer zu begeistern. Jeden Tag konnten Schülerinnen der 7., 10., 11. und 12. Klasse den TouchTomorrow-Truck besuchen, der bei uns auf dem Sportplatz parkte. Der Truck ist wie ein rollendes Mitmach-Labor, in dem man die aktuellsten Erfindungen und Wissenschaften der MINT-Welt kennen lernen kann. “MINT - Was war das nochmal?”, das wurden auch unsere Schüler:innen gefragt.
Weiterlesen...Schmidis Sun-Project
[24.04.2023 | Wettbewerbsbeitrag Schmidis Sun-Project]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen und Freunde der Carlo-Schmid-Oberschule,
helft uns, den Wettbewerb „Mach Was!“ der Firma Würth mit unserem Wettbewerbsbeitrag „Schmidis Sun-Project“ zu gewinnen und die Welt sowie unsere Schule ein Stück umweltfreundlicher zu machen!
Unter folgendem Link
https://lms.handwerkswettbewerb.de/ibt/myso/cty/area=site/de/bin/public/voting/details.ibtsico?path=ibt:/division/myso/op/master/voting/2022/452367951&cmd:viewport=1280x849%401
kannst du bzw. können Sie für unser Projekt abstimmen.
Weil jede Kilowattstunde zählt, haben wir mit einem Wahlpflichtkurs im Fach Arbeitslehre eine experimentelle Solaranlage gebaut, die auf unserer Schulgartengarage installiert werden wird. Der produzierte Strom ist für unseren E-Roller, Handys usw. gedacht.
Mit diesem Wettbewerbsbeitrag sind wir in die Endrunde des Wettbewerbs gelangt und wollen nun natürlich auch gewinnen.
Wir sind eine große community, also nutzen wir sie.
Studienfahrt Krakau/ Auschwitz
[29.03.2023 | Bericht Studienfahrt]
Nach der Coronapause organisieren Frau Legutko und Frau Merla im Schuljahr 2022/23 eine fünfttägige Studienfahrt nach Krakau und Auschwitz. 19 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9-12 nehmen diesmal an dieser Reise teil. Um sich bestmöglich auf dieses Erlebnis vorzubereiten, finden mehrere AG-Aktivitäten und ein Workshop im Haus der Wannsee-Konferenz statt. Das gesamte Projekt wird von der Sanddorf Stiftung finanziell unterstützt, wofür wir sehr dankbar sind. Unser Projekt haben wir auch beim Tag der offenen Tür präsentiert.
Spanisch Bili- Test
[13.03.2023 | Aktuelles Spanisch- Bili- Test]
Am Mittwoch, den 22.03.2023, findet um 16 Uhr in unserer Aula der Aufnahmetest für die Spanisch bilinguale Klasse statt. Der Test dauert ungefähr 45 Minuten. Die Eltern müssen leider draußen warten.
Wir bitten alle Schülerinnen und Schüler, die sich für diese Klasse während des Aufnahmeverfahrens angemeldet haben, am Mittwoch zu erscheinen. Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich gern an mich.
S. Neek
Besuch im Schülerlabor Geisteswissenschaften
[25.02.2023 | Bericht Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften]
Ein Montagmorgen Anfang Juli. Warmer Wind dringt durch die offenen Fenster in den Einstein-Saal. Bald beginnen die Sommerferien, doch im Akademiegebäude wird noch konzentriert gelesen, sortiert und diskutiert. In kleinen Gruppen beugen sich die Schülerinnen der Carlo-Schmid-Oberschule Berlin-Spandau über Leinwände, an die sie kleine Zettel mit Gedichttiteln stecken. Der Deutsch-Leistungskurs der zwölften Klasse ist zu Gast beim „Schülerlabor Geisteswissenschaften“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW).
Weiterlesen...Skifahrt Oberstufe 2023 #3
[18.02.2023 | Bericht Skifahrt Oberstufe #3]
Der letzte Tag der Skifahrt
Die letzten Tage brachen an und man merkte die Vorfreude der Schülerinnen beim Frühstücken, man hörte nur noch wie aufgeregt sie sind, dass sie heute geprüft werden würden und wie gut jeder schon fahren kann. Angekommen und aufgewärmt, haben sich alle eingefahren. Nun war es so weit, die Prüfung stand an und das Gekreische war groß: "Ich schaffe das nicht, ich werde hinfallen". Nun waren wir auf 2510 Meter Höhe, am obersten Punkt, da wo der Schnee am schönsten ist.
Weiterlesen...



Infos zu unserer Schule:
Carlo-Schmid-Oberschule
Lutoner Straße 15/19
13581 Berlin Spandau
Telefon: 030-351 953 0
Fax: 030-351 953 55
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bushaltestellen: M37 + 137
Besucher der Website
Heute: | 149 |
Gestern: | 249 |
Diese Woche: | 1300 |
Dieser Monat: | 633 |
Insgesamt: | 560058 |