Die Geschichts-Grundkurse des 12. Jahrgangs besichtigten zum Ende des Schuljahres mit Frau Pobloth, Frau Jacobs und Frau Müller Schloss Sanssouci in Potsdam.
Zuerst haben wir uns ein Modell der gesamten Parkanlage Schloss Sanssouci angesehen. Danach besichtigten wir die „Neuen Kammern“. Dieses frühere Orangeriegebäude, das unmittelbar neben Schloss Sanssouci und der Bildergalerie liegt, wurde von Friedrich II. (oder auch Friedrich der Große genannt) derart umgestaltet, dass ein beeindruckendes Spätwerk des friderizianischen Rokoko mit seiner reichen Innenausstattung entstand. Trotz des schlichten äußeren Erscheinungsbildes erwartete uns eine Reihe von aufwendig dekorierten Festräumen und Appartements.
In der sich anschließenden Ovidgalerie sind auf den vergoldeten Wandreliefs Szenen aus den Metamorphosen des römischen Dichters Ovids dargestellt – ein Lieblingsthema Friedrichs des Großen. 
Lena Zimmermann