Erasmus+ at Our School
Since 2023, our secondary school has been part of the Erasmus+ program – a European educational and exchange initiative that offers our students valuable learning and life experiences abroad.
Our school is Erasmus+ accredited, which allows us to organize group mobilities, long-term exchanges, and a variety of international projects and partnerships. The focus is on intercultural exchange: together with our European partner schools, we create experiences that go beyond the classroom – enriching, horizon-expanding, and unifying.
Interested in getting in touch? You can find our contact details at the bottom of the page.
Erasmus+ an unserer Schule
Seit mittlerweile zwei Jahren ist unsere Schule Teil des Erasmus+-Programms – einem europäischen Austauschprogramm, das Schülerinnen und Schülern einzigartige Lern- und Lebenserfahrungen im Ausland ermöglicht.
In diesem Zeitraum konnten bereits zahlreiche Gruppenmobilitäten erfolgreich durchgeführt werden. Unsere Schülerinnen hatten die Gelegenheit, spannende Einblicke in andere Kulturen und Schulsysteme bei Besuchen in Spanien, Polen, Italien und den Niederlanden zu gewinnen. Darüber hinaus wurden auch Langzeitaustausche mit Spanien organisiert, bei denen einzelne Schülerinnen über mehrere Wochen hinweg in Gastfamilien gelebt und vor Ort am Unterricht teilgenommen haben.
Für das kommende Schuljahr planen wir neue Gruppenmobilitäten nach Spanien, Belgien und Finnland sowie weitere Langzeitaufenthalte in Spanien.
Alle interessierten Schülerinnen sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben! Der Anmeldebogen ist hier und bei Frau Legutko oder Frau Villari erhältlich und ausgefüllt dort abzugeben.
Wichtig: Wer am Austausch teilnehmen möchte, sollte auch bereit sein, einen Partnerschüler*in bei sich zu Hause aufzunehmen, um den interkulturellen Austausch in beide Richtungen zu fördern.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eure Offenheit für neue Erfahrungen!