[14.01.2021 | Bericht Workshop Film]
Italiener*innen essen nur Pizza und Pasta, Mädchen sind zickig, Deutsche tragen Lederhosen: Das sind Stereotype, die auch in Filmen und Serien aufgegriffen werden. Der Wahlpflichtkurs Film im Jahrgang 8 beschäftigte sich in einem Online-Workshop mit dem Thema „Stereotype im Film“: Welche Stereotype werden bedient und warum? Was ist daran problematisch? Und aus welchen Perspektiven werden sie wiederholt erzählt?

Die Workshops fanden in drei Modulen als Online-Workshops statt und wurden durch das JFF – Institut für Medienpädagogik im Rahmen des Projekts „RISE – Jugendkulturelle Antworten auf islamistischen Extremismus“ durchgeführt. Im Projekt “RISE” entstehen Filme von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die pädagogisch gerahmt und in Workshops eingesetzt werden.
Seit 2017 bietet die Carlo-Schmid-Oberschule Film als Unterrichtsfach an. Das Fach kann in der Sekundarstufe I als Wahlpflichtfach und in der Oberstufe als Grundkurs belegt werden.
M. Dorr