
(24.02.2016 | Bericht Übergabe des AED]
Am 19. Februar 2016 war es endlich soweit - unsere Schule hat nun einen AED. Am Vormittag wurde das Gerät in einer kleinen Feierstunde der Schule in Anwesenheit der Sponsoren und Herrn Hanke übergeben.
Das Gerät kann Leben retten, denn auf schnelle Hilfe kommt es an.
Herz- und Kreislauferkrankungen sind in Deutschland die Todesursache Nummer 1. Das sind jährlich 100 000 Menschen, von denen einige durch eine schnelle Hilfe und den Einsatz eines AED gerettet werden können. Man hat herausgefunden, dass pro Minute die Überlebenswahrscheinlichkeit einer Person mit Kammerflimmern, das heißt unklarer oder fehlender Atmung und Bewusstlosigkeit, um 7 bis 10% sinkt. Das bedeutet, dass jede Minute zählt!
Der Einsatz eines solchen Gerätes hilft, er schadet nicht! Das Gerät schreibt ein EKG und gibt dem Helfer genaue Anweisungen, was zu tun ist. Natürlich kann auch ein solches Gerät die Herz – Lungen - Wiederbelebung nicht ersetzen. Aber gerade an unserer Schule gibt es gut ausgebildete Schulsanitäter und ein regelmäßig geschultes Kollegium.
In den nächsten Wochen wird es eine spezielle Einweisung für dieses Gerät geben und weitere Schulungen der Schulsanitäter und Kollegen.
I.Lätsch